Schon Anfang der 20er Jahre gab es die ersten Kleingärten die sich am gesamten Südrand des FlughafensTempelhof entlang zogen. Für den Bau der Berliner Autobahn 100 musste ein Großteil der Gärten weichen.Übrig blieben die Kolonie am Tempelhofer Berg und unsere Kolonie am Neuköllner Berg. Diese ist über einen0,7 km langen Sandweg entlang der S-Bahnschienen von der Oderstraße aus zu erreichen.Mitten durch unsere Kolonie führt das Bahnanschlussgleis vom S-Bahnhof Hermannstraße zum FlughafenBerlin-Tempelhof. Rechts und links entlang dieser Trasse liegen unsere Parzellen. Seit Ende der 90ziger Jahre wird dieses Gleisbett nicht mehr benutzt. Wir konnten beobachten, wie es im Laufe der folgenden 20 Jahre von Wildpflanzen besetzt und völlig überwuchert wurde. So bildet dieses Gleis heute ein Verbindungsbiotop für Wildpflanzen, Tiere und Insekten zwischen Neukölln und Tempelhof und der, als landschaftsschutzwürdig ausgewiesenen, zentralen Freifläche des Flughafengeländes.